Roots-for-Real führt mitochondriale und Y-Chromosomale Tests durch. Weitere Informationen zu dem jeweiligen Test erfahren Sie durch Auswahl des entsprechenden Links:
- mtDNA und Y-DNA Tests
- Verwandtschaftstest auf Basis des genetischen Fingerabdrucks
- Re-Analyse
- Den richtigen Test auswählen
- Wie der Service abläuft
Roots-for-Real bietet der allgemeinen Öffentlichkeit einen DNA Ahnenforschungsservice, wie in unserem BBC Dokumentarfilm "Motherland" dargestellt. Ausgehend von einer sehr leicht zuhause durchführbaren Speichelprobe analysieren wir wahlweise Ihre mtDNA (zur mütterlichen Ahnenforschung) oder Y-DNA (zur väterlichen Ahnenforschung) und vergleichen sie mit unserer weltweiten Probendatenbank.
Das Ergebnis unserer Analyse erhalten Sie graphisch aufbereitet in Form einer individuellen Landkarte als Ausdruck in A3 Format auf hochauflösendem Photopapier. Die Karte zeigt, an welchen Orten der Welt Sie genetische Verwandte haben, womit Sie den Ursprungsort Ihrer Ahnenlinie abschätzen können. Neben der graphischen Darstellung erhalten Sie weitere Hintergrund-Informationen und Erläuterungen zu Ihren Ergebnissen. Dies ist auch ein ideales Geschenk für einen Freund oder Verwandten.
- Jede Karte enthält Ihr DNA-profil, Ihre engsten genetischen Verwandten in der weltweiten Datenbank, und detaillierte Angaben zu deren Bevölkerungsgruppe oder Stammeszugehörigkeit.
- Alle Karten werden mit einer allgemeinverständlichen Erläuterung geliefert, wie die Karte zu lesen und zu verstehen ist.
- Für mtDNA Analysen zeigen wir Ihnen, welcher mtDNA-Ahnenlinie Sie angehören, und fügen einen Aufsatz bei, der Ihnen in Kürze die steinzeitliche Vergangenheit Ihrer mtDNA-Ahnenlinie erläutert (letztere wird auch als "Haplogruppe" or "Tochter Evas" bezeichnet).
- Für Y-DNA Analysen informieren wir Sie, ob Ihr Y-Typ dem priesterlichen jüdischen Cohanim Y-Chromosom entspricht (es handelt sich hier um das vermutete Y-Chromosom des biblischen Moses und seines Bruders Aaron), oder dem Y-Typ von Genghis Khan, President Jefferson oder anderen historischen Persönlichkeiten.
In über 95% aller Fälle werden wir Bevölkerungsgruppen mit der gleichen (oder fast gleichen) DNA wie Ihrer finden. Je älter Ihr DNA-Typ ist, desto mehr Zeit hatte er, sich auszubreiten. Unserer Erfahrung nach haben etwa 10% der Kunden junge mtDNA-Typen (wenige tausend Jahre alt) dessen Verbreitung geografisch recht begrenzt ist. Für andere Kunden mit alten mtDNA-Typen (z.B. 20000 Jahre alt, als die Eiszeit herrschte, oder 30000 Jahre alt, als die Neanderthaler noch nicht ausgestorben waren) kann die Verteilung der Treffer einen ganzen Kontinenten umfassen.
Für wen sind die mtDNA and Y Tests geeignet? Männer können beide Tests wählen, um ihre mütterliche und väterliche Ahnenlinie zu erforschen. Frauen können ebenfalls den mtDNA Test wählen, aber haben kein Y-Chromosom. Eine Frau kann stattdessen die Abstammung ihres Vaters erforschen, indem sie direkt eine Speichelprobe vom Vater entnimmt, oder alternativ von seinem Bruder oder seinem Sohn (die alle das gleiche Y-Chromosom haben).
Wir bestimmen die genetischen Fingerabdrücke von zwei oder mehr potentiellen Verwandten z.B. vermuteter Vater - Kind, oder Kind - Cousin), indem wir 16 Ihrer Chromosomen an besonders informativen DNA Bereichen analysieren, genauso wie in forensischen Spurenanalysen und Vaterschaftsbestimmungen. Wir vergleichen dann die beiden genetischen Fingerabdrücke miteinander und berechnen mit hoher Sicherheit die Wahrscheinlichkeit einer Verwandtschaft, und zwar auf der Basis unserer weltweiten Datenbank mit mehr als 100,000 Chromosomen.
Für wen ist der Verwandtschaftstest geeignet? - Für alle potentiellen Verwandten, deren gemeinsamer Vorfahre nicht weiter als drei Generationen zurückliegt. Cousins können also getestet werden oder auch Großeltern. Falls Sie die Ergebnisse für rechtliche und nicht nur private Zwecke benötigen, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns unter roots@geneticancestor.com. Beachten Sie bitte ferner, dass es in einigen Ländern (wie zum Beispiel in Großbritannien) rechtlich nicht zulässig ist, eine DNA Probe einer Person ohne ihr Wissen oder ohne ihre Zustimmung testen zu lassen.
Wir führen analog zu der oben beschriebenen Vorgehensweise eine Re-Analyse Ihres bereits vorliegenden mtDNA- oder Y-Chromosomalen Profils durch.
Die Re-Analyse setzt ein für unsere Analyse-Routinen verwendbares DNA-Profil voraus. Sollten Sie bei uns Ihren mtDNA-Test oder den Y-Chromosomalen Test durchgeführt haben, benötigen wir Ihre Kundennummer. Sollten Sie die Analyse bei einem anderen Anbieter (z.B. Family Tree DNA) gemacht haben, benötigen wir eine Kopie der Ergebnisse, aus denen Ihr DNA Profil hervorgeht. In jedem Fall sollten Sie vor einer Bestellung mit uns in Kontakt treten, damit wir die Verwendbarkeit Ihres vorliegenden Profils überprüfen können. Sie erreichen uns unter roots@geneticancestor.com
Viele unserer Kunden sind unvermischte Europäer oder weiße Amerikaner, die die mtDNA and Y-DNA Tests benutzen, um ihre europäischen Wurzeln zu erforschen, um ihre persönliche Steinzeitlinie zurückzuverfolgen, oder um ihren genealogischen Familienstammbaum zu erweitern (zum Beispiel durch einen Y-Test an zwei Männern mit demselben Familiennamen, um zu prüfen, ob sie verwandt sein könnten). Es gibt jedoch auch Kundengruppen mit spezielleren Anforderungen, die nachfolgend aufgeführt sind.
Afrikanische Amerikaner und britische Karibik-Afrikaner Um Ihre mütterliche Linie nach Afrika zurückzuverfolgen, wählen Sie bitte den mtDNA Test. Um Ihre väterliche Linie zu analysieren, können sie den Y-DNA Test wählen, aber beachten sie, daß 25% der Afrikanischen Amerikaner und Karibik-Afrikaner ein Europäisches Y-Chromosom haben, aufgrund von historischer Beimischung mit Plantagenbesitzern.
Adoptierte und Waisenkinder Männliche adoptierte Kinder oder Waisenkinder können alle zwei Tests (mtDNA und Y-DNA) wählen, um so viel wie möglich über ihre biologische Eltern herauszufinden. Weibliche adoptierte Kinder oder Waisenkinder haben kein Y-Chromosom und können nur den mtDNA-Test. In dem Fall kann ein Y-Test am Bruder Aufschluß über das Y-Chromosom des biologischen Vaters liefern.
Verstorbene Familienmitglieder Sind Proben vom Verstorbenen vorhanden (angeleckte Briefmarken, benutzte Rasierer, etc.)? Wenn ja, wenden Sie sich bitte direkt an unseren speziellen forensischen Dienst unter roots@geneticancestor.com. Bitte erläutern Sie in Ihrer Email, wie alt die Proben sind und ob sie in direktem Sonnenlicht, bei Zimmertemperatur oder anderen Temperaturen gelagert worden sind, und ob es klare Anzeichen von Schimmel gibt.
Jüdische Herkunft Jüdische Herkunft wird traditionell über die Mutter definiert, wofür der mtDNA Test benötigt wird. Um die priesterliche Cohanim-Abstammung zu testen, sollten Männer zusätzlich den Y-DNA Test wählen.
Amerikanische Indianer und Hispanics Indianische mütterliche Abstammung ist sehr einfach durch einen mtDNA-Test nachzuweisen. In der väterlichen Linie gibt es bei Indianern häufig Beimischung, die sich im Y-Test zeigen kann.
Elternschaftsttest und Vaterschaftstest Haben Sie den Verdacht, daß Ihr Kind oder einer Ihrer Eltern nicht mit Ihnen biologisch verwandt ist? Durch unseren Verwandtschaftstest, in dem zwei genetische Fingerabdrücke verglichen werden (ein Test für Ihre eigene DNA, und einen zweiten Test für das fragliche Familienmitglied), können Sie die Wahrheit herausfinden. Beachten Sie dabei zwei Punkte. Sollten Sie vorhaben, das DNA Ergebnis für rechtliche Zwecke einzusetzen, ist es unwahrscheinlich, daß Ihr Testergebnis anerkannt wird, wenn Sie sich nicht der formalen Prozedur an einem akkreditiertem rechtsmedizinischen Institut oder Vaterschaftsinstitut unterzogen haben. Außerdem bedenken Sie bitte, dass es ggf. rechtlich nicht zulässig ist, eine DNA Probe einer Person ohne ihr Wissen oder ohne ihre Zustimmung testen zu lassen (wie zum Bespiel in Großbritannien).
Sie können uns gerne jederzeit zu den obigen Punkten Fragen per E-Mail stellen unter
folgender E-Mail-Adresse:
roots@geneticancestor.com
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Beantwortung Ihrer Fragen einige Tage in
Anspruch nehmen kann.
Roots-for-Real hat ein einfaches Verfahren entwickelt, mit der Sie Ihre mtDNA analysieren lassen können.
1. Schritt Sie erhalten von uns zur Entnahme der Speichelprobe ein steriles Wattestäbchen. Gemäß der beiliegenden Anleitung streichen Sie damit an der Innenseite Ihrer Wange solange, bis die Watte durchnäßt ist. Dann lassen Sie das Wattestäbchen 24 Stunden lang an der Luft bei Raumtemperatur trocknen. Schließlich stecken Sie das Stäbchen in seine Schutzhülle und senden es an uns zurück. Diese Speichelprobe liefert uns genügend DNA für die Analyse.
2. Schritt Nachdem Sie uns die Probe zurückgeschickt haben, analysieren wir sie in unserem Labor. Dort filtern wir im Laufe eines aufwendigen Prozesses sorgfältig alle Fremdpartikel (Speichel, Bakterien, usw.) heraus, um letztlich einige Moleküle Ihrer DNA zu gewinnen. Diese Moleküle werden vermehrt ('amplifiziert'), damit man sie anschließend ablesen ('sequenzieren') kann. Die Sequenzierung wird maschinell durchgeführt und liefert als Ergebnis Ihre persönliche DNA-Sequenz.
3. Schritt Ihre so gewonnene DNA-Sequenz vergleichen wir schließlich mit unserer weltweiten Datenbank und suchen nach übereinstimmenden DNA-Sequenzen - Personen bzw. Bevölkerungsgruppen, mit denen Sie eine gemeinsame Vergangenheit teilen. Wir stellen die Ergebnisse unserer Analyse graphisch auf einer Weltkarte dar. Anhand der Treffer ist es in der Regel möglich, näherungsweise den Ursprungsort der Ahnenlinie zu bestimmen.
Die gesamte Analyse, beginnend bei der Sequenzierung über den
wissenschaftlichen
Vergleich mit unserer Datenbank bis zur optischen Aufbereitung und dem Versand der
Ergebnisse, dauert maximal sechs Wochen. Die Zeiten für den Postversand der Speichelproben
können wir leider nicht beeinflussen, in der Regel ist die Bearbeitung einer Bestellung aber
komplett innerhalb von acht Wochen abgeschlossen.